Generationenmanagement: Vom Smartphone-Nacken und Prinz-Charles-Syndrom
"Kaffee mal anders" oder "augenzwinkernde Kommunikation": Es gibt viele interessante Ansätze, wie die inzwischen oft vier Generationen im Unternehmen besser ins Gespräch kommen. Katharina Sehl von der Deutschen Bahn und Prof. Martin Klaffke von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin verraten ihre besten Tipps und erklären, warum ein gutes Generationenmanagement die Firma auch wirtschaftlich auf die Erfolgsspur bringt.
Diversität, Demografie, Gute Arbeit: Gute Beispiele aus der betrieblichen Praxis und wissenschaftlicher Sachverstand. Mit diesem Podcast machen Sie Ihr Unternehmen mit jeder Episode ein Stückchen besser. Vom Demografienetzwerk der deutschen Wirtschaft ddn und der Deutschen Bahn.
Machen Sie mit beim Deutschen Demgrafie Preis und bewerben Sie sich bis Ende März 2021: Informationen auch bei Youtube unter dem Stichwort "Was ist der DDP?" EINSENDEFRIST VERLÄNGERT AUF 18. APRIL 2021
Kommentare
Neuer Kommentar